Balletttanz ist nicht nur gut für die Körperhaltung sondern fördert auch die Konzentration und Musikalität. Ab vier Jahren kann mit dem Ballettunterricht begonnen werden, nach oben sind keine Altersgrenzen gesetzt. Die Zusammensetzung der Trainingsgruppen orientiert sich an Alter und Leistungsstand der Schüler.
Ballett Kinder |
||||
Alter | Erfahrung | Lehrer | Tag | Uhrzeit |
5-6 J. | Anfänger Stufe II | E. Hammer | Montag |
14.30 bis 15.30 |
6-9 J. | Stufe III | E. Hammer | Montag |
15.30 bis 16.30 |
4 - 6 J. | Anfänger Stufe II | B. Busalt Müller | Dienstag | 14.30 bis 15.30 |
6 - 8 J. |
Stufe III |
B.Busalt Müller |
Dienstag |
15.30 bis 16.30 |
6 - 8 J. |
Stufe III |
E. Hammer | Mittwoch |
14.30 bis 15.30 |
8 - 11 J. | Stufe IV | E. Hammer | Mittwoch |
15.30 bis 16.30 |
11 - 16 J. | Stufe V | E. Hammer | Mittwoch |
16.30 bis 17.30 |
4 - 6 J. | Anfänger Stufe I | E. Hammer | Donnerstag |
14.30 bis 15.15 |
7 - 10 J. | Stufe IV | E. Hammer | Donnerstag | 15.15 bis 16.15 |
Ballett Teens/ Erwachsene | ||||
Alter | Erfahrung | Lehrer | Tag | Uhrzeit |
Teens/ Erw. | Mittelstufe | E. Hammer | Dienstag | 18.30 bis 20.00 |
Erwachsene | Anfänger | E. Hammer | Donnerstag | 17.15 bis 18.15 |
Erwachsene | Fortgeschritten | n.n. | Samstag | 15.00 bis 16.30 |