Fasching 2023
Es war eine lustige Faschingswoche. Rosenmontag und Faschingsdienstag ist geschlossen.
Ab Aschermittwoch den 22. Februar ist wieder Unterricht normal.
Ein frohes und gesundes neues Jahr
Der Unterricht startet wieder am 9. Januar.
Weihnachtsferien
Wir wünschen fröhliche Weihnachten und einen guten Start für 2023.
Der Unterricht beginnt wieder am 9. Januar
Herbstferien
Wir machen jetzt Herbstferien. Ab dem 31. Oktober geht es wieder weiter.
Wir wünschen eine entspannte Zeit.
Ballettabend am 15. Oktober 2022
Einige Impressionen von einer ganz tollen Vorstellung. Es war eine super Leistung von allen Beteiligten.
Vorbereitungen für den Ballettabend am 15. Oktober 2022
Familiensporttag 04.09.2022
Bei sonnigen Wetter war es ganz toll. Viele kleine Tänzerinnen hatten ihren ersten Auftritt .
Alle waren mit Können und Begeisterung dabei. Bis zum nächsten Jahr.
Ladenburg tanzt 2022
Bei strahlendem Sonnenschein waren wir dieses Jahr, nach langer Corona Pause wieder dabei.
Sommerfest der Musikschule Viernheim
Die Vorbereitungen zum Sommerfest der Musikschule laufen.
Termin 16. Juli 2022, auf der Stadtfest Bühne.
Beginn 11 Uhr
Update zu Corona, Stand Juni 2022
Im Moment gibt es keine Regeln mehr zu beachten.
Auch die Maskenpflicht im Bürgerhaus wurde aufgehoben.
Wir bitten überall wo die Abstände nicht eingehalten werden können, z. B. in der Garderobe nicht auf die Maske zu verzichten.
Update zu Corona, Stand 06.03.2022
Es gelten 3 G Corona Regeln.
Am Unterricht darf teilnehmen, wer geimpft, genesen oder getestet ist.
Genesen mit Nachweis.
Getestet mit tagesaktuellem Schnelltest.
Alle anderen Abstands- und Hygiene Regeln bleiben bestehen.
Fasching 2022
An Rosenmontag und Faschingsdienstag findet kein Unterricht statt.
Ab Aschermittwoch ist alles wieder normal.
Update zu Corona, Stand 16.01.2022
Neue Zugangsbestimmungen, es gelten 2G+ Regeln:
- doppelt geimpft und getestet(24 Std. Antigen Schnelltest, 48 Std. PCR Test)
- genesen und getestet
- dreifach geimpft (geboostert)
- genesen und doppelt geimpft
- doppelt geimpft und genesen
- geimpft, genesen, geimpft
- frisch doppelt geimpft (max. 3 Monate, ab dem Tag der Zweitimpfung)
- frisch genesen (max. 3 Monate, ab dem Tag des positiven PCR Tests)
- genesen und frisch einmal geimpft (max. 3 Monate, ab dem Tag der Impfung)
- Bei Kindern bis zur Einschulung keine Testnotwendigkeit
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und Personen die sich nicht impfen lassen können benötigen einen aktuellten Test oder ein Testheft.
Alle anderen Abstands und Hygienemaßnahmen bleiben bestehen.
Weihnachtsferien
Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit und einen gesunden Start für 2022.
Der Unterricht startet wieder am 10. Januar 2022.
Update zu Corona, Stand 01.12.2021
Am Unterricht darf nur noch teilnehmen, wer geimpft oder genesen ist.
Bei Schulkindern reicht die Vorlage des Testheftes.
Bei Kindergartenkindern entfällt die Testpflicht.
Maskenpflicht bis zum Beginn des Trainings.
Abstands-und Hygienemaßnahmen bleiben bestehen.
Herbstferien
Wir machen Ferien.
Der Unterricht für alle beginnt wieder am 25. Oktober.
Wir wünschen schöne und erholsame Ferien.
Familiensporttag am 5. September
Bei strahlendem Sonnenschein. Das erste mal wieder vor Publikum getanzt.
Familiensporttag der Stadt Viernheim. Noch mehr Bilder gibt es in der Galerie
Update zu Corona, Stand 26. August 21
Das Training findet in allen Klassen statt.
Wer am Unterricht teilnimmt muss genesen oder geimpft sein oder es muss ein negatives Testergebnis vorliegen.
Für Kinder ab 6 Jahren muss ein negatives Testergebniss vorliegen.
Kinder die in der Schule getestet werden brauchen keinen extra Test.
Alle anderen Hygieneregeln bleiben bestehen.
Update zu Corona, Stand 13. Juni 21
Es dürfen wieder alle Klassen im Bürgerhaus unterrichtet werden.
Es bleibt bei den schon bekannten Abstands-und Hygieneregeln.
Ein paar Impressionen vom Training in Präsenz und Online
Vielen Dank an Laura Stich für die schönen Bilder
Update zu Corona, Stand 30. April 21
Es bleibt weiter beim Online Unterricht für alle Klassen
Osterferien
Wir wünschen euch allen frohe Ostern.
Der Unterricht startet wieder am 20. April. Wie der Unterricht stattfinden wird, können wir im Moment noch nicht sagen.
Bleibt alle gesund, damit wir uns bald wiedersehen.
Update zu Corona, Stand 26. Januar 21
Da die Ballettschule immer noch nicht öffnen darf, bleibt es beim Online Unterricht.
Alle nötigen Informationen wurden per Mail bzw. Brief verschickt.
Wer noch Fragen hat, bitte melden.
Ich hoffe, dass wir uns alle bald gesund wiedersehen.
Update zu Corona, Stand 07. Januar 21
Die Ballettschule bleibt weiterhin Corona-bedingt geschlossen.
Ab dem 12. Januar startet wieder unser Online Training. Es bleibt so, wie es im Dezember schon gelaufen ist.
Wer noch keine Informationen hat, bitte melden.
Update-Training trotz Corona
Ab dem 7. Dezember starten wir mit einem Online Training. Es soll jede Unterrichtsstunde angeboten werden. Wir benutzen dazu die Plattform ZOOM. Wer mitmachen möchte bitte per Mail, Whattsapp oder Telefon melden.
Wichtig wir brauchen die aktuelle Mailadresse von euch. Es werden 2 Wochen im Dezember, vom 7. bis zum 19. und 2 Wochen im Januar vom 11. bis zum 23. angeboten. Kostenlos zum Ausprobieren.
Update zu Corona Stand, 1. Dezember 20
Die Ballettschule bleibt bis nach den Weihnachtsferien geschlossen.
Update zu Corona, Stand 01.November 20
Nach den neuen Verordnungen, müssen wir die Ballettschule bis voraussichtlich Ende November schließen.
Bleibt bitte alle gesund, damit wir uns hoffentlich im Dezember alle wieder sehen.
Update zu Corona, Stand 15. Oktober 20
Die Herbstferien enden. Am Montag den 19. Oktober geht der Unterricht wieder los. Die Unterrichtszeiten bleiben in allen Gruppen gleich.
Damit kommen wir hoffentlich alle gesund durch den Winter.
Update zu Corona, Stand 17. August 20
Die Sommerferien sind vorbei, der Unterricht geht wieder los. die Unterrichtszeiten bleiben in allen Gruppen gleich.
Auch die Abstands- und Hygieneregeln haben weiterhin ihre Gültigkeit.
Update zu Corona, Stand 28.06.20
Die Corona Situation hat sich einigermaßen stabilisiert. Das heißt der Unterricht läuft fast normal. Wir können wieder mit den vollständigen Gruppen trainieren, müssen aber natürlich noch die Abstands- und Hygieneregeln einhalten. Wir hoffen, dass sich möglichst viele Menschen an die Maßnahmen halten und wir nach den Sommerferien mit den jetzigen Umständen weitermachen können.
Da der Lockdown jedoch viel länger als ursprünglich angenommen gedauert hat, können wir die von März bis April ( inkl. Osterferien) ausgefallenen Stunden nicht wie geplant nachholen. Wie Ihr vermutlich bemerkt und unserem letzten Schreiben entnehmen konntet, haben wir daher im Mai auf die Unterrichtsbeiträge verzichtet und im Juni nur die Hälfte erhoben. Wir werden zudem auch im Juli nur die Hälfte und erst ab August wieder die vollen Beiträge einziehen.
Die Sommerferien sind vom 6. Juli bis 16. August.
Update zu Corona, Stand 01.06.20
Es gelten die bestehenden Abstands-und Hygieneauflagen
Update zu Corona, Stand 09.05.20
Hurra, es geht wieder los !!!!!
Wir werden ab Montag, den 11. Mai wieder mit dem Unterricht beginnen können. Wie gewohnt, findet der Unterricht im Ballettsaal des Bürgerhauses statt.
Um möglichst sicher - und nicht ein neuer Auslöser zu sein, achtet auf die Vorgaben. Es gelten die bestehenden Abstands- und Hygieneauflagen:
Im Mai haben wir darauf verzichtet die Beiträge einzuziehen, wegen der Ungewissheit wie es weitergeht. Da sich die Unterrichtszeiten durch die ganzen Maßmahmen verkürzen, werden wir ab Juni 2020 nur den halben Monatsbeitrag einziehen.
Tänzerische Grüße und bleibt gesund
Elke, Beatrix und Maike
Update zu Corona, Stand 07.05.20
Wir werden ab Montag den 11. Mai wieder mit dem Unterricht beginnen. Da es im Moment noch keine genauen Angaben der hessischen Landesregierung, zur Öffnung von Ballettschulen gibt, finden alle Stunden als Online Training statt.
Wir werden den Unterricht über die Plattform/App ZOOM anbieten.
Dazu benötigen sie die kostenlose Software für den Computer oder die kostenlose App für Smartphones.
Alle weitere Informationen werden wir Ihnen per Mail oder Whatsapp zukommen lassen.
Update zu Corona, Stand 19.04.20
Leider können wir nicht wie geplant am Montag, den 20. April mit dem Unterricht beginnen.
Wir hoffen, dass mit den Lockerungen der Corona Regeln, zum 4. Mai wieder ein fast normaler Unterricht stattfinden kann.
Bleibt alle gesund!!!!
Wir wünschen euch Frohe Ostern
Wir haben immer noch die Hoffnung, dass wir uns nach den Ferien wiedersehen.
Bleibt alle gesund
we dance @home. Eine tolle Initiative von unseren Schülerinnen
Die Bilder vom Ballettabend können bestellt werden.
Unter www.khdbsch.de/oz.htm gibt es wieder viele Bilder zu sehen.
Unser Auftritt beim Familiensporttag. Vielen Dank an die Mitwirkenden.
Das Programm für das VHS- Jubiläum am Sonntag den 11. August .
Vielen Dank das wir dabei sein durften
Am Sonntag den 16. Juni haben wir bei "Ladenburg tanzt" teilgenommen. Vielen Dank an Clarissa Schneider- Wirsching und ihr Team für die tolle Veranstaltung.
Es gibt eine neue Unterrichtsstunde für die 5-7 jährigen.
Ab dem 7. Juni 2019 Freitags von 14.30 bis 15.30
Die Bilder vom Ballettabend können bestellt werden.
www.heidelberg-fotograf.de/hammer18.htm
In der Galerie findet ihr jetzt noch mehr Bilder vom Ballettabend 2018
Wir möchten uns nochmal bei allen Mitwirkenden und Helfern bedanken. Alle haben dazu beigetragen, dass der Ballettabend " Die Schneekönigin" so ein schönes Erlebnis war.
Wir unterstützen den Vogelpark Viernheim und haben die Patenschaft für den schwarzen Schwan übernommen
Die Bilder von der Durchlaufprobe am Sonntag den 4. November. Der Ballettabend kann kommen.
Vielen Dank an Karin Braun für die schönen Bilder.
Die Nussknacker-Suite gespielt von Schüler/innen der Musikschule Viernheim. Getanzt wurden die Rohrflöten, die Chinesen und die Zuckerfeen.
"Wir stöbern im Fundus"
Vielen Dank an alle die dazu beigetragen haben, dass die Vorstellung am Samstag so ein toller Erfolg wurde.
Die Bilder sind online. Unter der oben angegebenen Adresse
www.heidelberg-fotograf.de/hammer17.htm
können sie angeschaut und auch bestellt werden. Viel Spaß beim Stöbern.
Vielen Dank an alle die dazu beigetragen haben, dass der "Tag der offenen Tür" ein toller und schöner Tag wurde.
Am Sonntag 4. Dezember 2016 wurde musiziert und getanzt.
.
Eine lustige Kostümprobe